Der Dezember ist ein Synonym für viele Ausgaben, sei es zum Feiern des Nikolaus, für Weihnachtseinkäufe, für die Pensionssparzahlung oder für den Urlaub. Viele Verbraucher greifen auf ein Persönliches Darlehen oder eine Kreditbündelung zurück, um diese Ausgaben zu finanzieren. Wie berechnet man den Nettobetrag Ihres dreizehnten Monats?
Bin ich berechtigt für das Jahresendprämie und wie viel steht mir zu?
Zuerst ist die Jahresendprämie (Nettobetrag Ihres dreizehnten Monats) nicht systematisch! Daher wird sie je nach Branche und Unternehmen zugeteilt. Jedes Jahr erhalten einige belgische Arbeitnehmer diesen dreizehnten Monat nicht.
Um zu wissen, ob Sie Anspruch darauf haben, werfen Sie einen Blick auf Ihren individuellen Arbeitsvertrag. Bitten Sie jedoch beim Personalwesen Ihres Unternehmens um Auskunft oder wenden Sie sich an Ihr Tarifvertrag (CCT). Wenn Sie berechtigt sind, erfolgt die Auszahlung gleichzeitig mit Ihrem Dezembergehalt.
Für die Arbeitnehmer der CP200, die der bedeutendste paritätische Ausschuss in Belgien ist – er zählt 450.000 Beschäftigte –, wird die Prämie unter der Voraussetzung ausgezahlt, dass man mindestens sechs Monate Betriebszugehörigkeit hat.
Selbstverständlich werden Abwesenheiten wie Urlaub, Feiertage, kurze Arbeitslosigkeit, sowie Berufskrankheitsurlaub, Mutterschaftsurlaub oder Arbeitsunfall… nicht als lange Abwesenheiten gezählt, die die Arbeitnehmer bei der Auszahlung der Prämie benachteiligen.
Gut zu wissen: Während der ersten 60 Tage Krankheit oder Arbeitsunfall wird der Betrag nicht reduziert. Diese Regel gilt für die CP 200 Unternehmen: um zu wissen, ob dies für Ihr Unternehmen gilt, wenden Sie sich an die zuständigen Dienste.
Was die Personen betrifft, die im Laufe des betreffenden Jahres entlassen wurden, so können sie eine anteilige Prämie erhalten. Ihr Betrag richtet sich nach der in dem Unternehmen verbrachten Zeit.
Schließlich können Personen, die im Laufe des Jahres in den Ruhestand gegangen sind oder gekündigt haben, die Prämie erhalten, solange sie eine fünfjährige Betriebszugehörigkeit haben.
Wie hoch ist der Betrag der Prämie?
Für die Jahresendprämie variieren die Regeln von Unternehmen zu Unternehmen. Einige basieren auf einem festen Pauschalbetrag und andere auf den tatsächlich geleisteten Stunden im Laufe des Jahres.
Wenn wir das Beispiel der CP 200 nehmen, wird die Prämie auf das Bruttogehalt des betreffenden Arbeitnehmers berechnet.
Um mehr zu erfahren
Für einen Arbeitnehmer der CP 200, der ledig und kinderlos ist und ein Bruttogehalt von 3000 Euro hat, wird die Prämie durch die Abzüge für die Sozialversicherung um 13,07% entlastet.
Schließlich gibt es für diejenigen, die keinen Anspruch auf die Prämie haben oder nur eine Teilprämie erhalten, Lösungen wie das Persönliche Darlehen oder die Kreditbündelung, um die gewünschten Einkäufe zu tätigen.